Ein harmonisches Erscheinungsbild nach sechshundertjähriger Bauzeits


Die Südfassade spiegelt sich im Wasser
(zum Vergrößern Foto anklicken
)

 

Vue de la vallée du Bô
Das Schloss dominiert den Fluss Bô
Das Schloss, einst Familiensitz der Coskaër de Rosanbo, denn der Peletier de Rosanbo, verändert sein Aussehen im Laufe der Generationen.

Im 16. Jahrhundert wird die Festung auf einem strategisch liegenden, 6 km von St Michel-en-Grève entfernten Vorgebirge erbaut, um den Eindringlingen aus dem Norden die Fahrt flussaufwärts zu verwehren.

Im 15. Jahrhundert entsteht ein gothisches Herrenhaus in Verlängerung der Festung.

Dieses wird im 17. Jahrhundert um ein langgestrecktes Gebäude erweitert, um einen geschlossenen Innenhof zu bilden.

Der Bau des Innenhofs dauert bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Im dazwischen liegenden 18. Jahrhundert bereichert der Architekt Joubert das Bauwerk um großflächige Fenster und Mansarddächer.
 
 

 

to blow up